Honig schleudern
Nach dem Schleudern kommt das Rühren
Honigverarbeitung braucht Fingerspitzengefühl
Nachdem der Honig durch die Siebe in den Honigeimern gelandet ist, braucht es noch etwas Geduld. Ziel ist es, dass der Honig später nicht vom Brot oder Brötchen läuft. So sollte er schön streichfähig sein und für die meisten auch nicht zu sandig.
Nach ein paar Tagen in Ruhe, sieht man von außen die beginnende Kristallisation. Jetzt ist der Zeitpunkt für das Rühren des Honigs. Ein spezieller Honigrührer läuft mit langsamer Geschwindigkeit und verhindert so ein Überrühren. Nach über 10 Jahren "Handrührung" haben wir jetzt eine Vorrichtung, die uns das Rühren erheblich erleichtert.