Die ersten warmen Tage

Die Sonne scheint und bei Temperaturen um 15 °C startet bei uns die Imkersaison mit der Auswinterung. Das heißt, Smoker an und den Bienenkasten "richtig" öffnen. Denn bisher haben wir nur mal einen Blick durch die Folie auf das Volk geworfen.
Trotz der schon warmen Temperaturen wird zügig gearbeitet. Leer gefressene Futterwaben werden entnommen, und durch saubere Waben ersetzt. Ein kurzer Blick auf die Brutwabe, dann schnell wieder den Bienenkasten schließen. Keine unnötige Störung. Ob alles in Ordnung ist, merkt man direkt nach dem Abnehmen der Folie.
Unseren Wirtschaftvölkern geht es gut. Alle haben den Winter unbeschadet überstanden. Bei den Ablegern hatten wir leider zwei Verluste.

Aber nicht nur die Bienenvölker machen uns Freude, auch die Krokusse und Schneeglöckchen, die jetzt in der Wiese um die Wette blühen. Nicht nur die Bienen versorgen sich darin/daran mit Pollen und Nektar, auch die Hummeln sind fleißig am fliegen.